Public Viewing zur Weltmeisterschaft in vielen Gemeinden der Region Hier geht’s zum Rudelgucken

Von Maximiliane Rüggeberg
Fußball-Fieber in der Region: Ob die Fans ihre Mannschaft beim Public Viewing wieder so anfeuern wie im Jahr 2010? Foto:Archiv Foto: red

Umsonst und draußen: Pünktlich zum Start der Weltmeisterschaft bieten viele Städte und Gemeinden Public Viewing an. Wer also Fußball am liebsten im Freien schaut, hat an den folgenden Orten die Chance dazu.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bad Berneck: Das Public Viewing findet im Kurpark statt. Auf einer Großbildleinwand wird am Donnerstag das Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien gezeigt. In den kommenden Wochen folgen dann alle Spiele mit deutscher Beteiligung und das Finale. Außerdem gibt es am Samstag, 14. Juni, um 21 Uhr eine Kinonacht mit dem Film „Das Wunder von Bern“.

Bindlach: Der christliche Verein junger Menschen (CVJM) zeigt das Spiel Deutschland gegen Ghana am 21. Juni in einem Garten an der Bernecker Straße 7. Das Spiel fällt mit dem Jahresfest des Vereins zusammen, deshalb gibt es am Nachmittag Kaffee und Kuchen und ab 19.30 Uhr ein kleines Vorprogramm mit Parodien der Fußball-Kommentatoren Günther Netzer und Gerhard Delling. Nach einer kurzen Andacht wird dann um 20.30 Uhr der Beamer eingeschaltet. Das Spiel wird auf einer Leinwand übertragen. Außerdem gibt es passend zum Austragungsort der WM brasilianisches Essen.

Fichtelberg: Die Junge Union veranstaltet am 21. Juni um 21 Uhr auf dem Festplatz ein Public Viewing des Spiels Deutschland gegen Ghana.

Gefrees: Das Finale der Weltmeisterschaft wird am 13. Juli um 21 Uhr im Festzelt beim Volks-und Wiesenfest übertragen.

Hollfeld: In der Stadthalle wurde für die Weltmeisterschaft eine Leinwand aufgebaut. Dort werden alle Spiele der Deutschen Nationalelf, das Eröffnungsspiel und die Final-Spiele gezeigt. Essen und Getränke gibt es vor Ort zu kaufen.

Kulmbach: Auf dem Kulmbacher Marktplatz werden alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft gezeigt. Außerdem gibt es Imbiss- und Getränkestände.

Pegnitz: Die Stadt wird erst ab dem Halbfinale und nur bei deutscher Beteiligung Public Viewing anbieten. „Zum Ort und dem Drumherum haben wir noch keine konkreten Planungen“, sagt der Geschäftsleitende Beamte Herbert Lauterbach. „aber wenn es so weit kommt, wird es sicher auch zu essen und zu trinken geben.“

Pottenstein: Es gibt ein Public Viewing im Ortsteil Kirchenbirkig im Rahmen der Kerwa am 21. Juni. Das Spiel wird auf einer Leinwand im Festzelt gezeigt. Kleiner Bonus: Es gibt einen kostenlosen Heimfahr-Service.

Rugendorf: Der TTC Rugendorf veranstaltet am 21. Juni ein Public Viewing zum Spiel Deutschland gegen Ghana im Haus der Jugend. Der Eintritt ist frei. Das Spiel beginnt um 21 Uhr.

Speichersdorf: Im evangelischen Gemeindehaus zeig der CVJM am Donnerstag das Eröffnungsspiel und in den folgenden Wochen alle Spiele mit deutscher Beteiligung. Der Eintritt ist frei, es gibt belegte Brötchen, Butterbrezel und alkohlfreie Cocktails.

Info: Das Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien läuft am Donnerstag um 22 Uhr im ZDF.

Bilder