Public-Viewing in der Bayreuther Innenstadt Herzogkeller platzt beim Sieg der Bayern gegen Dortmund fast aus allen Nähten

Von Anne Müller

Bayern gegen Dortmund. Finale dahaam – das war am Samstagabend im Herzogkeller, nur einer von vielen, vielen Sälen und Kneipen in Bayreuth, in denen öffentlich das Champions-League-Spiel geschaut und friedlich gefeiert wurde.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der Herzogkeller in Bayreuth war wie gemacht für die Übertragung des so außergewöhnlichen Spiels, des ersten deutschen Finales: zwei Großbildleinwände sorgten für den nötigen Überblick. Essen und vor allem Getränke wurden von zwei Theken aus verkauft, das Personal und die Security waren gut gelaunt und die Stimmung bei den Besuchern: Vorfreudig und siegessicher. Die Fangesänge aus den verschiedenen Ecken des Herzogkellers schaukelten sich immer weiter hoch, allerdings immer mit einem Grinsen auf den singenden Gesichtern uns ohne spürbare Aggressivität.

Die Fans des BVB steckten die Niederlage erstaunlich locker weg. Die Fans tanzten gemeinsam auf den Tischen und das einstimmige Fazit war von beiden Seiten: „Das Spiel war gut, die Dortmunder waren würdiger Finalgegner, aber leicht war es für die Bayern wirklich nicht. Die hom sich hard gedo!“


Den ausführlichen Bericht lesen Sie in der Montagsausgabe (27. Mai) des Nordbayerischen Kuriers.

Fotos: Harbach

Bilder