Die Staatsschutzkammer des Münchner Landgerichts verurteilte den 31-jährigen Angeklagten wegen Bildung krimineller Vereinigungen, Körperverletzung und Bedrohung zu zweieinhalb Jahren Haft, wie eine Justizsprecherin am Freitag mitteilte. Ein weiterer Prozess gegen zwei mutmaßliche Mafiosi dauert an.    Die Organisation des Verurteilten hat ihren Sitz in Moskau und wird geleitet von dem "Paten" Alexander Bor. Dieser hat wegen Totschlags an einem Rivalen mehrere Jahre in einem bayerischen Gefängnis gesessen, bevor er 2006 in seine Heimat abgeschoben wurde. Seither ist er nach den Erkenntnissen der bei den Ermittlungen federführenden Staatsanwaltschaft Kempten Chef einer verzweigten kriminellen Vereinigung mit Zweigstelle in Bayern. Zweck der Organisation sind demnach schwere Straftaten wie Drogenhandel und Schutzgelderpressung. dpa/Symbolbild: pa