Unweit des geografischen Mittelpunkts des kommunalen Gebietes der Egerstadt am Bibersberg befindet sich ein behauener Stein mit der Jahreszahl 1779. Er steht auf der einstigen Ortsgrenze zwischen Marktleuthen und Hebanz und hat diese wohl markiert, wie Erwin Purucker von der Marktleuthener Ortsgruppe des Fichtelgebirgsvereins vermutet. Der Granitblock ist inzwischen fast umgekippt, wer ihn finden will, muss schon genau hinschauen. Und Hebanz ist seit der Gebietsreform 1978 ein Ortsteil Marktleuthens.