Egal ob Maschinenbauer, Zulieferbranche oder Elektrotechnik-Firmen - alle zeigen, was sie können, und das mit Genuss. Die gute Grundstimmung lässt sich dieses Jahr auch mit Zahlen untermauern. Die deutsche Wirtschaft ist auf Wachstumskurs. Zwischen 1,5 und 2 Prozent wird das Bruttoinlandsprodukt 2014 wohl zulegen. Mit knapp 42 Millionen Beschäftigten steuert das Land auf einen Jobrekord zu. Bei der Arbeitslosigkeit winken historisch niedrige Werte. Ähnlich, wenn auch nicht ganz so rosig, sieht es in Europa aus. Nach Jahren der Agonie haben sich die Südstaaten berappelt. Unter dem Strich wird die EU 2014 um ein Prozent zulegen. Von einer "euphorischen Stimmung" in der deutschen Wirtschaft spricht denn auch der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, Michael Hüther.