Der Irrsinn hat Methode im Online-Zeitalter. Mindestens 230 Millionen Stück Textilien landen in Deutschland pro Jahr im Müll; ein riesiger Kleiderberg. Neue Ware! Oft nie getragen! Für untragbar gehalten, nachdem die Klamotten frisch aus dem Karton vor den Augen der Besteller lagen, dann jedoch gleich wieder an den Online-Händler zurückgeschickt wurden. Oder als Ladenhüter entsorgt wurden. Da geht gewaltig etwas schief.