Droht ein Aufstand der Hungrigen? Steigende Lebensmittelpreise sind hierzulande ein heftig beklagtes Ärgernis. Doch auch wenn Butter und Brot teurer werden – wirklich Hunger leidet in Mitteleuropa deshalb niemand. Im größeren Maßstab betrachtet, sind die explodierenden Kosten für Grundnahrungsmittel hingegen eine Katastrophe. In immer mehr armen Ländern mit ohnehin schwieriger Versorgungslage schlagen die Weltmarktpreise voll durch – vor allem in den bevölkerungsreichen Staaten Asiens. Schon hat auf den Philippinen Präsidentin Gloria Arroyo einen nationalen Reisgipfel einberufen. Sie fürchtet angesichts verdoppelter Reispreise Unruhen unter den 90 Millionen Einwohnern.