Und auch nicht der Klimawandel. Dabei sorgt ausgerechnet Corona für eine kleine Entlastung. Es ist nicht zynisch, sondern Tatsache: Während der Mensch unter dem Virus leidet, profitiert die Natur. Durch das Zurückfahren von Wirtschaft und Verkehr gehen Energieverbrauch, Luftverschmutzung und CO2-Ausstoß in gigantischem Ausmaß zurück. Das verdeutlicht schon der Blick in den täglich blitzblanken Himmel: Es gibt kaum noch Kondensstreifen durch Flugzeuge. Doch die Freude über das wochenlange wolkenlose Blau hält sich in Grenzen. Das anhaltend schöne Wetter ist ein Symptom des Klimawandels: Weil sich der Verlauf des Jetstreams - einer Luftströmung über dem Atlantik - verändert, setzen sich Hochdruckgebiete bei uns viel länger fest als früher.