München - Zu einem Meinungs- und Informationsaustausch haben sich am Freitag der tschechische Ministerpräsident Bohuslav Sobotka und Vertreter der SPD-Landtagsfraktion in München getroffen. Eingangs betonte Landtagsvizepräsidentin Inge Aures die guten grenzüberschreitenden Beziehungen zwischen beiden Staaten, die beispielsweise durch die Euregio Egrensis tatkräftig unterstützt und gepflegt würden. Aures betonte, dass die Verkehrsbeziehungen beider Staaten in den kommenden Jahren ausgebaut werden müssten. Dabei stehe eine Elektrifizierung der Schienenstrecken Hof - Marktredwitz - Nürnberg, Regensburg - Schwandorf - Furth im Wald und Regensburg - Marktredwitz ganz oben auf der Agenda. Die Kosten für die Elektrifizierung sollten neu ermittelt werden. Dies könnte zu einer günstigeren Ausgangsposition für die Kosten-Nutzen-Betrachtung für die Aufnahme in den Bundesverkehrswegeplan führen. Aures verwies auf die Modedroge Crystal Meth und hoffte, dass die Ausbreitung eingedämmt werden könne.