Warmensteinach - Glück und Wohlbefinden lassen sich nicht an einer Quadratmeterzahl festmachen. Braucht man Villen mit 200, 300 Quadratmetern Wohnfläche? Genügen auch 120 Quadratmeter? Oder ist noch weniger mehr? Die beiden Studenten Stefanie Beck und Phillip Sanders denken groß und entscheiden sich fürs Kleine: Ihr Traum vom Wohnen hat auf einer Grundfläche von 7,20 mal 2,55 Metern Platz und nennt sich Tiny House. Das englische Wort tiny heißt auf Deutsch "sehr klein". Tiny Houses sind Mini-Häuser auf Rädern. Im Fichtelgebirge, in Warmensteinach, will das Paar nicht nur sein erstes Tiny House platzieren, sondern aus mehreren derartigen Häusern ein Hotel bilden und obendrein Platz bieten für eine ganze Tiny-House-Gemeinschaft, die sich auf dem Grundstück niederlassen könnte.