Geplant war, von 2016 bis 2019 28 000 staatlich finanzierte oder geförderte Mietwohnungen in Bayern entstehen zu lassen. Tatsächlich gebaut wurden aber nur 24 441 Wohneinheiten, konkret 19 089 Mietwohnungen und 5352 Studentenwohnplätze. Dabei wurden statt der ursprünglich veranschlagten 2,6 fast 2,9 Milliarden Euro eingesetzt. Das erfuhr der Grünen-Abgeordnete Jürgen Mistol per Parlamentsanfrage aus dem bayerischen Bauministerium. Nach dessen Angaben sollen in diesem und im nächsten Jahr noch einige Fertigstellungen folgen.