Kulturfonds: 500.000 Euro für Bezirk

Bei der Eröffnung des Richard-Wagner-Museums im runderneuerten Haus Wahnfried weilten viele Ehrengäste. Und die Politik versprach Mittel. Die 21 000 Euro aus dem Kulturfonds sind da vermutlich als Vorschuss zu sehen. Foto: Ronald Wittek Foto: red

Rückenwind für die Kultur im Bezirk: Insgesamt fast 520.000 Euro fließen aus dem Kulturfonds Bayern nach Oberfranken. Auch für Wahnfried gibt es Geld: Rund 22.000 Euro sollen in die Digitalisierung des Handschriftenbestands fließen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Warmer Regen für die Kultur in Oberfranken: Insgesamt fließen 518.600 Euro aus dem Kulturfonds nach Oberfranken. Über die Verteilung der Mittel hat der Haushaltsausschuss des Landtags gestern entschieden. Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Christoph Rabenstein mitteilte, entfallen auf Stadt und Landkreis Bayreuth demnach 69.500 Euro.

Am meisten erhält die Richard-Wagner-Stiftung, sie bekommt 21.500 Euro Zuschuss für die Digitalisierung des Handschriftenbestandes des Richard-Wagner-Museums und die Online-Datenbank. Immerhin 15.700 Euro erhält die Kultur- und Sozialstiftung Bayreuth für Konzerte in Bayreuth, Weiden, Selb zum 100sten Todestag des Komponisten Max Reger. Der Fränkische Theatersommer erhält für Aufführung des Stückes „Am Puls der Lebenszeiten“ in verschiedenen Altenheimen in Oberfranken 15.000 Euro, Goldkronach dagegen 8100 Euro für die Restaurierung und Digitalisierung von historischen Archivbüchern der Stadt. Die Landesgartenschau-Gesellschaft erhält für Theater im Heckentheater 5.300 Euro, 3.900 Euro erhält die Silixen-AG für ihr Kunstprojekt „Schöpfung“ in der Stadtkirche.

Ins Kulmbacher Land fließen in diesem Jahr 9.200 Euro für das Kunstausstellungsprojekt mit Workshop „Druckstellen“ bei der Druckerei Fischer & Jistel Drucktechnik in Kulmbach. Maßnahmenträger ist der Verein „50. Breitengrad e.V.“ aus Weidenberg. Der Kulmbacher CSU-Landtagsabgeordnete Ludwig Freiherr von Lerchenfeld  begrüßte die Förderung: „Mit dem Kulturfonds werden Kunst und Kultur in ihrer ganzen Breite und in allen Regionen Bayerns unterstützt."

„Nachhaltig gestärkt“ sieht Landtagsvizepräsidentin Inge Aures (SPD) dadurch die Kultur in Oberfranken. Insgesamt fließen in Bayern 6,1 Millionen Euro in 136 Kulturprojekte.

red

Autor

Bilder