Kulmbach - Wenn Dekan a.D. Jürgen Zinck über "seine" Petri-Kirche spricht, schwingen Begeisterung und Ehrfurcht gleichermaßen mit. "Die Petri-Kirche ist ein ganz bewegendes Dokument der Geschichte Kulmbachs", sagt Zinck und kommt ein wenig ins Schwärmen: "Alle maßgeblichen Dinge aus der Kulmbacher Geschichte spiegeln sich dort wider." St. Petri sei natürlich in erster Linie ein Haus Gottes. Die Kirche sei aber auch ein Bilderbuch des Glaubens, in dem alle wesentlichen Dinge des Lebens und des Glaubens bildlich dargestellt und angesprochen werden. Die Kirche sei darüberhinaus ein Museum. "Wir haben keine Mona Lisa, aber die Bilder, die in der Kirche hängen, sind durchaus beeindruckend." Im Café Clatsch im Burggut hat Jürgen Zinck gestern über "Petri - eine Kirche voller Geschichten und Schätze berichtet. Ein Vortrag, der Lust macht, die Kirche einmal selbst zu besuchen und ihre wirklich beachtlichen Schätze zu bestaunen.