Update: Höhe Spänfleck Schwerer Verkehrsunfall auf der A9

Am Samstag, 16. Dezember, gegen 13.15 Uhr stießen zwei Fahrzeuge auf der Autobahn A9 zwischen Bayreuth und Trockau in Fahrtrichtung Süden zusammen. Notarzt und Rettungshubschrauber sind vor Ort. 

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Am Samstag, 16. Dezember, gegen 13.15 Uhr, wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberfranken ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A9 bei Haag in Fahrtrichtung München mitgeteilt. Umgehend fuhren mehrere Streifen der Bayreuther Verkehrspolizei zur Unfallstelle. Weil es Hinweise auf Verletzte gab, kamen zudem zwei Rettungswagen sowie ein Rettungshubschrauber. Die Feuerwehr, das THW, sowie die Autobahnmeisterei Trockau übernahmen die Absicherung der Unfallstelle. Wie die Polizei mitteilt, fuhr eine 52-Jährige aus Ingolstadt mit ihrem Hyundai auf der A9. Hinter ihr befand sich ein 23-Jähriger aus dem Landkreis Bayreuth mit seinem Seat. Der 23-Jährige setzte zum Überholen an und zog nach links. Zu diesem Zeitpunkt kam ein 51-Jähriger aus dem Landkreis Bayreuth mit seinem Opel mit hoher Geschwindigkeit von hinten und musste durch ein starkes Bremsmanöver den Zusammenstoß mit dem 23-Jährigen verhindern. Hierbei geriet das Fahrzeug außer Kontrolle, touchierte die Mittelleitplanke und erfasste den Hyundai der 52-Jährigen. Der Hyundai wurde so ausgehebelt, dass er mit der linken Seite auf der Motorhaube des Opel zum Stehen kam. Der Seat blieb unbeschädigt. Die beiden anderen Fahrzeuge mussten total beschädigt abgeschleppt werden.

Die beiden Insassen des Hyundai sowie die Beifahrerin des Opel mussten mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Sachschaden beträgt etwa 45.000 Euro.

Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Süden zeitweise komplett gesperrt werden, hierdurch staute sich der Verkehr mehrere Kilometer bis hinter den Sophienberg.

Die weiteren Ermittlungen übernimmt die Verkehrspolizeiinspektion Bayreuth.

Autor

Bilder