Hallenbad: Stadtrat sammelt Unterschriften

 Von Julian Seiferth
Stadtrat Thomas Appel hat eine Petition für das Hallenbad der Gesamtschule Hollfeld ins Leben gerufen. Foto: red Foto: red

Mit einer Online-Petition will der Hollfelder Stadtrat Thomas Appel erreichen, dass Bürger auch nach einer Sanierung das Hallenbad nutzen können. Bereits jetzt haben mehr als 240 unterschrieben.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Thomas Appel (parteilos) stört etwas ganz besonders: Die „vielen Gerüchte“, die sich um die Zukunft des Hallenbades in Hollfeld ranken. Der Stadtrat hat deshalb eine Petition gestartet. „Ich will den Verantwortlichen klar machen, dass viele Menschen hier auch nach der Sanierung das Hallenbad nutzen wollen. Alles was wir bisher sicher wissen ist, dass das 25-Meter-Becken erhalten bleibt und Schulklassen weiter Zugang erhalten.“ Das sei, so Appel, ein wichtiges Anliegen der Hollfelder. „Das ist für viele Leute sehr wichtig.“

Der Zweckverband Staatliche Gesamtschule Hollfeld betreibt das Hallenbad. „Es ist noch unklar, ob der Zweckverband nach der Sanierung einen neuen Bademeister einstellen wird. Der bisherige wird ja bald in Pension gehen.“ Ein Bademeister sei allerdings unabdinglich für einen öffentlichen Regelbetrieb des Bades. Für Appel ist das aber zwingend notwendig: „So ein Bad verleiht auch Attraktivität.“ Überall zögen junge Leute weg aus dem ländlichen Raum. „Deshalb müssen wir versuchen, diese zu halten.“

Nach einem Tag hat Appels Onlinepetition bereits das selbstgesteckte Ziel von 240 Unterzeichnern erreicht. Es gibt auch Unterschriften-Listen, in die Unterstützer sich eintragen können. Sie liegen in der Kindertagesstätte St. Otto, bei der Stadtverwaltung Hollfeld und der Buchhandlung Bange aus.

Bilder