Frau (27) festgenommen - Komplize auf der Flucht Bayreuth: Pärchen stiehlt Süßigkeiten für mehr als 1.000 Euro

Von Christophe Braun
 Foto: red

Eine 27-jährige Frau und ein 33-jähriger Mann haben am Dienstagnachmittag Schokolade und Pralinen im Wert von mehr als 1.000 Euro aus einem Supermarkt in der Nürnberger Straße gestohlen. Die Polizei hat die Frau mittlerweile gefasst; der Mann ist auf der Flucht.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Wie Polizeioberkommissar Peter Neder auf Nachfrage bestätigt, schlug das Pärchen am Dienstagnachmittag zu. Die 27-Jährige ging gegen 15.30 Uhr zunächst allein ins Geschäft. Dort hortete sie jede Menge Schokoladentafeln und Pralinenschachteln in ihrem Einkaufswagen. Als der Wagen voll war, ging sie direkt zum Ausgang des Marktes - ohne zu bezahlen. Vor dem Geschäft wartete ihr 33-jähriger Komplize. Als er sah, dass die Frau sich näherte, stellte er sich in die Lichtschranke. Die Tür öffnete sich, die Frau konnte den Einkaufswagen nach draußen bugsieren.

Ehe die beiden das Diebesgut in ihr vor dem Geschäft geparktes Auto umladen konnten, alarmierte allerdings eine Kundin die Mitarbeiter des Supermarktes. Zwei Mitarbeiter stellten die Frau vor dem Geschäft zur Rede. Der 33-jährige Dieb rannte davon. Während ein Angestellter die Polizei verständigte, ergriff auch seine Komplizin die Flucht.

Der Einkaufswagen voller Schokolade und das Auto des Diebespärchens blieben auf dem Parkplatz stehen. Bei der Durchsuchung des Autos fanden Polizeibeamte weitere Süßigkeiten und Kleidung, die ebenfalls gestohlen worden sein dürften. Wie sich bald herausstellte, wird das Pärchen wegen dreier ähnlicher Delikte in Oberfranken und in der Oberpfalz gesucht.

Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung ein. Noch am Dienstagnachmittag stellten Beamte die 27-Jährige in Oberkonnersreuth. Inzwischen hat ein Ermittlungsrichter gegen beide Haftbefehl erlassen. Die Frau befindet sich in einer Justizvollzugsanstalt.

Die Polizei bittet mögliche weitere Opfer, sich unter Telefon 0921/506-2130 zu melden.

Bilder