Industrie 4.0 hat mit dem Internet und den Möglichkeiten, die das Netz bietet, zu tun. Intelligente Maschinenparks und smarte Anlagen gelten als die vierte industrielle Revolution nach Dampfmaschine, Massenproduktion und Automation. Unaufhaltsam durchdringt die Informationstechnik sämtliche Bereiche der Industrie - hierzulande lautet die Bezeichnung dafür Industrie 4.0. Viele Möglichkeiten verstecken sich dahinter: Künftig sagt die Ware per Mikrochip dem Fließband, wie sie produziert und wohin sie geliefert werden muss. "Vernetzte Produktion" lautet das Stichwort. Funketiketten verbessern die Lagerhaltung. Intelligente Roboter sparen eigenständig Energie, organisieren Produktionsabläufe, erkennen und melden Mängel. Schritt für Schritt erobern die smarten Maschinen die Werkhallen. Die Hannover Messe hat Industrie 4.0 als zentrales Thema.