Nach Flugzeugabsturz in Mali: BKA-Experten helfen bei Identifizierung

Experten des Bundeskriminalamts (BKA) sollen nach dem Flugzeugabsturz in Mali bei der Identifizierung der Opfer helfen. Zwei Spezialisten seien nach Paris gereist, um sich mit den französischen Behörden abzustimmen, teilte das BKA am Sonntag in Wiesbaden mit.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die BKA-Experten sollten in Kooperation mit den internationalen Partnern „eine schnellstmögliche und gesicherte Identifizierung der deutschen Opfer“ gewährleisten, um den Angehörigen Gewissheit geben zu können.

Die Maschine der algerischen Fluggesellschaft Air Algérie war am Donnerstag über Mali abgestürzt. Alle 118 Insassen kamen ums Leben. Unter den Toten sind auch vier Deutsche - eine Entwicklungshelferin und ihre Kinder.

Die BKA-Experten sind derzeit in zwei ähnlichen Einsätzen. Die Identifizierungskommission des BKA hilft auch, nachdem in der Ukraine eine Malaysia-Airlines-Maschine mit 298 Menschen an Bord abgestürzt war. Die Spezialisten aus Deutschland arbeiten im Internationalen Identifizierungszentrum in den Niederlanden, teilte das BKA mit.

dpa

Autor