Einziger Tigers-Test gegen Ligarivalen

Von
Zufrieden war Tigers-Trainer Sergej Waßmiller mit den meisten Notizen beim 7:2-Sieg gegen Weiden. Das Fehlen des angeschlagenen Jozef Potac (rechts im Hintergrund) passt ihm allerdings nicht recht ins Konzept. Foto: Peter Kolb Foto: red

Allmählich merkt man dem Spielrhythmus der Bayreuth Tigers an, dass der Saisonstart in der DEL2 näher rückt. Nur zwei Tage nach dem ersten Vorbereitungsspiel auf heimischem Eis gegen den Oberligisten EV Weiden (7:2) folgt am Dienstag schon das zweite, und zwar um 20 Uhr gegen die Eispiraten Crimmitschau.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Diese Begegnung markiert den einzigen Test der Bayreuther gegen einen Punktspielrivalen. Eine ausdrückliche Abneigung gegen solche Vergleiche hat Tigers-Trainer Sergej Waßmiller zwar nicht, aber er will sie auch nicht forcieren: „Einmal kann man das schon machen, das ist nicht dramatisch. Insgesamt gefällt mir die Mischung in unserem Vorbereitungsprogramm. Beim Turnier in Poprad hatten wir ganz unbekannte Gegner und am kommenden Sonntag gegen Nürnberg ist dann auch ein höherklassiger dabei.“ Crimmitschau sei zudem für die Ausnahme keine schlechte Wahl: „Diese Mannschaft ist schwer einzuordnen, weil sie sich im Vergleich zum Vorjahr stark verändert hat. Deswegen ist es ganz interessant, sie mal zu sehen.“

In Crimmitschau hat man eine Zittersaison hinter sich. Nach dem letzten Platz in der Punkterunde galten die Sachsen als Abstiegskandidat, und das schien sich in der ersten Runde der Playdowns gegen den EC Bad Nauheim mit 1:4 zu bestätigen. Sie behielten jedoch die Nerven und setzten sich in der entscheidenden zweiten Runde gegen Rosenheim mit 4:2 durch.

Alle Ausländerstellen neu besetzt

Fortschritte soll nun neben dem neuen Trainer Kim Collins vor allem die Neubesetzung aller Ausländerstellen bringen. Viel Verantwortung wird insbesondere Torwart Olivier Roy tragen müssen als Nachfolger des bewährten und beliebten Ryan Nie. Der Kanadier mit dem großen Namen (nicht verwandt mit NHL-Torwartlegende Patrick Roy von den Montreal Canadiens) wurde 2009 von den Edmonton Oilers gedraftet und gewann in der Saison 2010/11 als U-20-Nationalspieler eine WM-Silbermedaille, spielte aber nie in der NHL. Zuletzt trug er das Trikot des Villacher SV in Österreich, nachdem er 2016 mit Olimpia Ljubljana slowenischer Meister geworden war. Unmittelbar aus Slowenien kommt Verteidiger Ales Kranjc (zuletzt Bad Nauheim), der als Nationalspieler 44 WM-Einsätze vorweisen kann.

Im Sturm der Eispiraten hat der Amerikaner Robbie Czarnik die besten Referenzen: 2008 in der dritten Runde von den Los Angeles Kings gedraftet, kam er zwar nicht über die Minor Leagues hinaus, aber dort sammelte er zuletzt für die Reading Royals (ECHL) in 72 Spielen starke 65 Scorerpunkte (26 Tore, 39 Assists). Der finnische Stürmer Ossi Saarinen muss sich dagegen erst noch während einer befristeten Vertragslaufzeit bewähren. Zusätzlichen nordamerikanischen Einfluss versprechen der Deutsch-Kanadier Jordan Knackstedt, der zuletzt in Dänemark gespielt hat, und der erstmals in Europa aktive Deutsch-Amerikaner Will Weber. Der Verteidiger wurde 2007 sogar schon in der zweiten Runde gedraftet (Columbus), kam aber trotzdem nie in der NHL zum Einsatz.

Waßmiller mit Vorbereitungsstand zufrieden

Die ersten Testspiele der Tigers-Gäste waren noch nicht sehr ruhmreich, denn in zwei Duellen mit dem Oberligisten EV Regensburg unterlagen sie jeweils nach Penaltyschießen (1:2 und 4:5). Im Vergleich dazu sah der Bayreuther 7:2-Sieg gegen Weiden jedenfalls besser aus. „Ich habe viele gute Sachen gesehen“, lobt Trainer Sergej Waßmiller. „Die Mannschaft hat 60 Minuten lang hart gearbeitet und jeder hat seine Leistung abgerufen. Teilweise hat schon das Überzahlspiel geklappt, und die Unterzahl war auch in Ordnung.“ Der Leistungsstand entspreche seinen Vorstellungen für diesen Zeitpunkt: „Hundert Prozent müssen es ja noch nicht sein.“ Die Rückkehr von Eugen Alanov aus Nürnberg gibt dem Coach wieder die Möglichkeit, vier komplette Sturmreihen aufzubieten. In der Verteidigung wird dagegen erneut der angeschlagene Jozef Potac fehlen.

Autor

Bilder