Einweihung am 19. Mai Bayreuth bekommt Wolfgang-Wagner-Platz

 Foto: red

Am 19. Mai wird umgesetzt, was im März vom Stadtrat beschlossen wurde. Bayreuth bekommt einen Wolfgang-Wagner-Platz und huldigt damit dem 2010 verstorbenen Festspielleiter.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ende März hatte der Stadtrat beschlossen, den Platz vor dem Festspielhaus in "Wolfgang-Wagner-Platz" umzubenennen. Die Stadt informiert in einer Pressemitteilung, dass Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe im Rahmen eines Tags der offenen Tür, zu dem die Bayreuther Festspiele nun am Sonntag, den 19. Mai, auf den Grünen Hügel einladen, die neuen Straßenschilder offiziell enthüllen wird.

Der neue "Wolfgang-Wagner-Platz" soll dauerhaft an die Verdienste Wolfgang Wagners erinnern, der die Bayreuther Festspiele - zunächst im Verbund mit seinem Bruder Wieland, nach dessen Tod 1966 dann alleine - über mehr als fünf Jahrzehnte hinweg leitete.

Der nach Wolfgang Wagner benannte Platz vor dem Königsportal des Festspielhauses ist alljährlich Schauplatz der Auffahrt der prominenten Premierengäste der Bayreuther Festspiele aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft.

Foto: Archiv/Wittek

Autor

Bilder