Ehemaliges Quelle-Versandzentrum geht an Center-Riesen Sonae Sierra

Blick auf das Gebäude des ehemaligen Versandhandels Quelles in Nürnberg. Archivfoto: dpa Foto: red

Seit der Quelle-Insolvenz steht das ehemalige Versandzentrum des untergegangenen Handelsriesen leer. Schon sechs Jahre lang. Heute kam der Komplex in Nürnberg unter den Hammer. Der Einkaufscenter-Betreiber Sonae Sierra erwarb das Gelände für 16,8 Millionen Euro.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Auf den Tag genau sechs Jahre nach der Quelle-Insolvenz kam das ehemalige Versandzentrum des untergegangenen Handelsriesen in Nürnberg unter den Hammer. Das Amtsgericht hatte für die Zwangsversteigerung am Dienstag Kaufinteressenten ins ehemalige Kasino des unter Denkmalschutz stehenden Klinkerbaus eingeladen. Der Komplex stand seit der Insolvenz weitgehend leer.

Die Versteigerung fand auf Antrag einer Grundschuldgläubigerin statt; eine Schweizer Großbank hatte die Grundstücke als Sicherheit für die Gewährung eines Kredits akzeptiert. Das aus mehreren Einzelgrundstücken bestehende Areal gehört dem insolventen niederländischen Unternehmen Valbonne Real Estate.

Wer den Zuschlag erhalten wollte, musste mindestens die Hälfte des empfohlenen Preises bieten. Der Einkaufscenter-Betreiber Sonae Sierra schlug zu und kaufte laut Informationen des Bayerischen Rundfunks für 18,6 Millionen Euro.

dpa/kfe

Autor