Das erwartet Bayreuths Jugend im Jahr 2017

Von Renate Allwicher
Nach der Arbeit gab es Torte: Der Bayreuther Stadtjugendring besteht heuer seit 70 Jahren. Foto: Stefan Greißinger Foto: red

„Es gab keine Skandale, aber das ist für uns ja durchaus erfreulich“, sagt Geschäftsführer Stefan Greißinger nach der Frühjahrsversammlung des Bayreuther Stadtjugendringes. Jahresrechnung, Revisionsbericht, Entlastung des Vorstands – alles, was bei Jahresversammlungen dazugehört, lief wie am Schnürchen. Ein paar Neuigkeiten gibt es aber doch.   

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Das ist neu: Am erfreulichsten findet Greißinger, dass der letzte vakante Posten im Vorstand besetzt werden konnte –  Andreas Hösch von der DLRG ist neuer Beisitzer im neunköpfigen Team. Erstmals gab es dieses Jahr einen Referentenvortrag: Martin Holzner vom bayerischen Jugendring informierte über die bayernweite Struktur des Jugendrings. „Die Delegierten sollen genau einordnen können, wo sie sitzen“, sagt Hösch. Eine Gesetzesänderung erleichtert seiner Ansicht nach die Arbeit der Ehrenamtlichen: Sie können sich künftig auch punktuell von ihrer Erwerbsarbeit freistellen lassen, bislang sei dies nur tageweise möglich gewesen. Außerdem hat der bayerische Jugendring seine Satzung erneuert. Sie muss noch vom Ministerium genehmigt werden.

Sie waren dabei: Etwa 60 Besucher, darunter die Delegierten von 26 Mitgliedsvereinen und eine Torte. Grußworte sprachen Nancy Kamprad, die Vorsitzende, Pastor Rolf Kraus, Gastgeber in den Räumen der Adventsgemeinde und Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe. Die Torte gab es  wegen des 70. Geburtstags des Stadtjugendrings.

Die Vorhaben im Jahr 2017: „Alles, was sich bewährt hat, kommt wieder“, sagt Greißinger. Dazu gehören unter anderem eine Tagesfahrt in die Bavaria Filmstudios, eine Rathausrallye, die Kinderspielstadt Mini-Bayreuth, das Kinderfest auf dem Stadtparkett. Vor allem aber auch Fortbildungen für die Jugendleiter der Mitgliedsverbände, darunter eine für Erste Hilfe, für Öffentlichkeitsarbeit und ein  Fahrsicherheitstraining für Kleinbus mit Anhänger.

Die Aufgabe des Stadtjugendrings: Der Stadtjugendring ist eine Organisation, der nahezu alle in der Stadt Bayreuth aktiven Jugendorganisationen angehören. Sowohl Vereine und Verbände als auch offene Einrichtung wie Schülercafés kommen hier zusammen, um gemeinsam für die Jugendlichen tätig zu werden.

Mehr Infos: sjr-bayreuth.de

Bilder