Bei einem Skateboard-Contest in der Schokofabrik gab es Tickets für die X-Games in München zu gewinnen Coole Jungs, krasse Sprünge

Von Peter Bayerl

21 Skateboarder aus ganz Bayern haben am Sonntag bei einem Contest in der Schokofabrik ihr Können unter Beweis gestellt. Zwei der Gewinner bekamen ein Ticket für die „Red Bull Hometown Session“ zu den X-Games in München.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

In der Schokofabrik ist es laut, so laut, dass man nur schwer sein eigenes Wort versteht. Zumindest, wenn man nahe an den Bahnen steht. Von der Decke rieselt Putz, wenn die Skater mit ihren Boards gegen die Rampen donnern. Ein gelungener Trick wird sofort von den Mitstreitern gefeiert. Neben der Bahn sitzen einige Mädchen, die sich über die Jungs unterhalten.

Vor der „Schoko“ steht ein umgebauter schwarzer Geländewagen mit Lautsprechern, Flachbildschirm und DJ-Pult. Aus den Lautsprechern schallt laute Hip-Hop-Musik. Dann durchbricht eine Stimme die Musik. „Nur noch wenige Minuten, dann geht es mit dem ersten Lauf los. Wer noch nicht angemeldet ist, hat jetzt noch dafür Zeit.“

Gefahren wird in zwei Gruppen, A und B. Jeder Skater hat zweimal eine Minute Zeit sein Können der dreiköpfigen Jury zu präsentieren. Diese bewertet die Tricks selbst, die Vielzahl an unterschiedlichen Tricks und die Ausnutzung der Bahn. Die Läufe werden noch mal in zwei Kategorien unterteilt, dem „Streetcontest“ und der „Best-Trick“-Kategorie, bei der es das Ticket für München zu gewinnen gibt.

In Gruppe B, den unter 16-Jährigen gab es nur wenige Bewerbungen, aber dafür starke Fahrer. Favorit im Vorfeld ist der 13-Jährige Nathaniel Hofmann. Moderator Maximilian Zink (23) ruft ihn über das Mikrofon aus. „Ich fahre seit zweieinhalb Jahren Skateboard. Wenn das Wetter passt, bin ich jeden Tag auf dem Board, um zu trainieren“, sagt Nathaniel. „Mir geht es aber viel mehr ums Spaßhaben, als ums Gewinnen.“ Verletzt hat sich der Bayreuther bis jetzt noch nicht. „Ich habe mir mal was verstaucht oder aufgeschürft, aber ansonsten ist nichts Schlimmes passiert“, sagt Nathaniel.


Den kompletten Artikel gibt es morgen auf der x-bay-Seite im Nordbayerischen Kurier.

Bilder