Gestern am Hohenzollernring im Feinkostmarkt „Main Döner“: Huseyin Kavukoglu bedient Kunden wie an jedem Arbeitstag. Aber am Morgen um 7.30 Uhr war der gläubige Muslim bereits mit seinem Bruder zum Beten in der Moschee in Sankt Georgen. Das Ende des Fastenmonats Ramadan wird mit einem viertägigen Fest gefeiert, sagt Hüseyin. Zum Fastenbrechen kommt die ganze Familie zusammen. Wer mit jemandem in Streit lebt, versucht, sich mit ihm zu versöhnen. Erst dann gelingt ja ein unbeschwertes Feiern. Die Kinder werden beschenkt. Es ist wie Weihnachten bei den Christen.Rund 1800 Muslime leben in Bayreuth, sagt Gerhard Eggert vom Integrationsamt im Rathaus. Er ist dankbar dafür, dass Ausländer und Einheimische in Bayreuth weitgehend konfliktfrei miteinander auskommen. Foto: Huseyin Kavukoglu mit Frau Jale. Foto: Lammel