Veranstalter des Flohmarktes sind entsetzt Sechs Tonnen Müll auf dem Volksfestplatz

 Foto: red

BAYREUTH. Böse Überraschung nach dem 62. Bayreuther Flohmarkt: Nicht weniger als 30 Kubikmeter Müll, umgerechnet etwa sechs Tonnen, lagen am Samstagnachmittag auf dem Volksfestplatz verstreut. „Dies war die größte Menge an Unrat, die wir jemals nach dem Flohmarkt beseitigen mussten“, so Verkehrsdirektor Jan Kempgens im Namen der Bayreuth Marketing- und Tourismus-GmbH (BMTG) als Veranstalter.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Doch damit nicht genug, denn Kempgens hegt den Verdacht, dass eine nicht unerhebliche Menge des Mülls nicht im Zusammenhang mit dem Flohmarkt steht und illegal am Volksfestplatz abgelagert wurde. Zum Beispiel alte Fenster und ausgediente Matratzen. 

Großteil hat sich korrekt verhalten

Gleichzeitig macht Kempgens klar, dass sich das Gros der etwa 500 Trödler korrekt verhalten habe und lediglich einige „schwarze Schafe“ für das unschöne Nachspiel gesorgt hätten. Ab 16 Uhr waren am Samstag insgesamt sieben Mitarbeiter der BMTG sowie des Bauhofes – begleitet von strömendem Regen – damit beschäftigt, die kreuz und quer auf dem Platz verteilten Müllberge abzutragen.

mx/Foto: Lammel

Autor

Bilder