Elf Millionen Euro für ein neues Lager Rewe-Foodservice baut Halle in der Markgrafenkaserne

 Foto: red

BAYREUTH. Der Dornröschenschlaf der ehemaligen Markgrafenkaserne ist endgültig vorbei. Die Firma Rewe-Foodservice hat mit der Errichtung ihres rund 9000 Quadratmeter großen Auslieferungslagers begonnen. Investitionssumme: elf Millionen Euro. Am 9. November 2012 soll der Umzug aus dem bisherigen Standort im nahen Bindlach vollzogen sein und der Betrieb im auch energetisch optimierten Neubau anlaufen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Riesige Betonsäulen lassen die Ausmaße der Halle bereits erahnen. Sie wird 125 mal 70 Meter Grundfläche haben sowie eine Innenhöhe von 9,50 Meter. Damit wächst die Betriebsgröße gegenüber dem bisherigen Lager um rund ein Viertel.

Alle knapp 100 Mitarbeiter sollen die wenigen Meter an den neuen Standort mit umziehen. Außerdem soll die Belegschaft um rund zehn Beschäftigte aufgestockt werden.

Die Halle wird in mehrere Temperaturbereiche eingeteilt sein: Normaltemperatur, Kühlschranktemperatur (sieben Grad), Null-Grad-Zone und Tiefkühlzone (minus 24 Grad). 8000 Artikel werden ständig auf Lager sein.

Von Bayreuth aus werden rund 1200 Kunden beliefert. Dabei handelt es sich nicht um Supermärkte, sondern um Hotels, gastronomische Betriebe und Betriebskantinen. Geliefert werden Produkte aus den Bereichen Trockensortiment, Molkerei- und Tiefkühlprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren. Das Vertriebsgebiet reicht von der Oberpfalz und der tschechischen Grenze über das Fichtelgebirge und den Thüringer Wald bis nach Nürnberg und Unterfranken. Für den Transport sorgen 21 Lastwagen, die täglich 80 bis 90 Tonnen Ware bewegen werden.

Mehr lesen Sie in der Kurier-Ausgabe am Donnerstag.

Foto: Lammel

Autor

Bilder