16,5 Millionen Euro: Der Freistaat baut sparsam Neues Labor- und Praktikumsgebäude an der Uni soll in einem Jahr fertig sein

 Foto: red

BAYREUTH. 3335 Quadratmeter für 16,5 Millionen Euro: An der Universität Bayreuth entsteht momentan ein Labor- und Praktikumsgebäude für die Natur- und Ingenieurwissenschaften, auch Naturwissenschaften III genannt. Am Freitag feierte das Bayreuther Bauamt, das für die Projektleitung verantwortlich ist, Richtfest. Bauherr ist der Freistaat Bayern, der das Projekt finanziert.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Seit September 2010 entsteht der dreigeschossige Neubau auf dem Campus, direkt neben dem Bauteil A der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften. Er soll den Raumbedarf für Labor- und Praktikumsflächen an der Uni abdecken, so das Bauamt in einer Pressemitteilung. Vor allem die Biochemie und die Ingenieurwissenschaften würden die Räume benötigen, da es in diesen Bereichen im Zuge der Ausbauplanungen der Uni mehr Studiengänge geben soll.

Gebäude bald bezugsfertig

Bei der Konstruktion und der Auswahl der Materialien standen laut dem Bauamt die Gesichtspunkte Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit im Vordergrund. Daher erwarte man niedrige Bauunterhalts- und Bewirtschaftungskosten. Das Bauamt geht davon aus, dass das Gebäude im Herbst 2012 bezugsfertig sein wird.

bü/Foto: Harbach

Autor

Bilder