Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff droht die Amtsenthebung. In der Abgeordnetenkammer wurde am Sonntag die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit deutlich erreicht. Der Senat kann Rousseff nun Ende April mit einfacher Mehrheit für 180 Tage suspendieren. Dieses Votum wird nicht als große Hürde angesehen. Danach würden die Anklagepunkte juristisch geprüft. Bei den Vorwürfen gegen sie geht es um Tricksereien beim Haushalt, etwa bei der Finanzierung von Programmen wie der Familiensozialhilfe über öffentliche Banken.