Märkte
  • Überblick
  • Abo
  • Aktionen
  • KurierCard
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immo
  • Trauer
Service
  • RSS
  • WhatsApp
  • E-Paper
  • E-Paper Web

Anmeldung

  1. Passwort vergessen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto bei uns? Jetzt registrieren!

Sie sind angemeldet als

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt Abmelden
Logo Nordbayerischer Kurier
Logo Nordbayerischer Kurier
  • Bayreuth
    Übersicht
    • Übersicht
    • Bayreuth (Sonstiges)
    • Gericht
    • Politik
    • Universität
      Übersicht
      • Campus TV
    Spendenaktion soll helfen: Transition-Haus sucht neues Domizil

    Spendenaktion soll helfen Transition-Haus sucht neues Domizil

    BAYREUTH. Solidarität ist ein wichtiger Bestandteil der Philosophie des Vereins Transition-Haus. Gemeinsam für eine bessere Welt zu arbeiten vereint die Mitwirkenden. Ihre Zahl und ihr Engagement ist groß. Doch die Zukunft des Vereins steht auf tönernen Füßen. Nicht aus finanziellen, sondern aus Platzgründen. Das Transition-Haus sucht dringend ein neues Domizil. Neue Räume für Nähcafé, Fahrradwerkstatt und Volkxküche. Eine Solidaritätsaktion mit dem Namen "Quadratmeter-Patenschaft" soll die Suche erleichtern.
    Kurier-Stiftung spendet: Fernseher für die Cosima

    Kurier-Stiftung spendet Fernseher für "die Cosima"

    BAYREUTH. Ein farbenfrohes Bild im Aufenthaltsraum, praktische Einrichtung in den Zimmern: „die Cosima“, wie sie liebevoll genannt wird, fängt auf, was durch die Maschen fällt. Und das sind nicht wenige Obdachlose, die Gebrauch machen von der neuen Einrichtung der Stadt Bayreuth. In Kooperation mit der Diakonie betreibt sie Haus Cosima. Das Gebäude samt Umbau finanzierte die Stadt, das Personal sind Mitarbeiter der Stadtmission der Diakonie.
    35 Jahre Plectrum: Das Dorfwirtshaus in der Stadt

    35 Jahre Plectrum Das Dorfwirtshaus in der Stadt

    BAYREUTH. Kneipen wie das Plectrum sind selten geworden. Man kann es drehen und wenden, wie man will. Es ist ein Wirtshaus, bleibt ein Wirtshaus. Ein ehrliches, bodenständiges, mit gescheuerten Holztischen, Holzstühlen, einer Lamperie außen rum. Und der wahrscheinlich schönsten Kastanie Bayreuths im Biergarten. 35 Jahre ist das Plectrum in dieser Woche geworden. Für Arnold Kiesl war die Kneipe vor 33 Jahren die Chance, sich in der Gastronomie selbstständig zu machen. Er ist Herz und Gesicht der Kneipe - mehr als sein halbes Leben lang.
  • Region
    Übersicht
    • Übersicht
    • Region (Sonstiges)
    • Bayreuther Land
    • Fichtelgebirge
    • Fränkische Schweiz
    • Kulmbach
    • Oberpfalz
    • Pegnitz
    Fall Peggy: Anzeigenflut gegen Soko-Chef und Staatsanwalt

    Fall Peggy Anzeigenflut gegen Soko-Chef und Staatsanwalt

    BAYREUTH/LICHTENBERG. Mit einer einer ganzen Flut von Strafanzeigen überzieht Gudrun Rödel, Betreuerin von Ulvi K., die Staatsanwaltschaft Bayreuth und die Beamten der Soko Peggy.
    10.000 Euro Schaden: Verwüstungsorgie auf Spielplatz in Bad Berneck

    10.000 Euro Schaden Verwüstungsorgie auf Spielplatz in Bad Berneck

    BAD BERNECK. Abgebrochene Flaschenhälse nach oben gestellt, Glasscherben auf Wegen und im Sandkasten - nach einer Verwüstungsorgie auf einem Spielplatz in Bad Berneck rechnet die Stadtverwaltung mit mindestens 10.000 Euro Schaden und einer monatelangen Sanierungszeit. 
    Treffen der Spitzenköche: Forellencocktail und süßes Gemüse

    Treffen der Spitzenköche Forellencocktail und süßes Gemüse

    WIRSBERG. Sie diskutieren, entwickeln neue Ideen, kochen, inspirieren, essen, trinken und tauschen sich aus. Wenn junge Spitzenköche sich treffen, dann kann das nur ein Gaumenschmaus werden. Mehrmals im Jahr treffen sich die Jeunes Restaurateurs (JRE), eine europäische Vereinigung von Jungköchen. Dieses Mal in Wirsberg, im Restaurant von Alexander Herrmann.
  • Sport
    Übersicht
    • Übersicht
    • Basketball
    • Eishockey
    • Fußball
    • Handball
    • Andere Sportarten
    • Liveticker
    • Livestreams
    Liveticker: Bayreuth Tigers vs. Löwen Frankfurt

    Liveticker Bayreuth Tigers vs. Löwen Frankfurt

    EISHOCKEY. Großkatzen unter sich: Die Bayreuth Tigers treffen auf die Löwen aus Frankfurt. Unser Liveticker startet kurz vor Spielbeginn. 
    Punktgleiche Rivalen: Bayreuther Urgestein besucht Haspo-Damen

    Punktgleiche Rivalen Bayreuther Urgestein besucht Haspo-Damen

    HANDBALL. Punktgleiche Rivalen treffen in der Damen-Bayernliga aufeinander, wenn Haspo Bayreuth (7.) am Samstag um 17.30 Uhr den im Umbruch befindlichen Vizemeister HSV Bergtheim (6.) zu Gast hat. Bei jeweils 15:17 Zählern bleibt nur der Gewinner des Duells sorgenfrei, während der Verlierer auf den Abstand zur Abstiegszone achten muss. Vom vorletzten Platz trennen beide Teams aktuell sechs Punkte.
    Vorentscheidung möglich: Tigers müssen zum direkten Rivalen Crimmitschau

    Vorentscheidung möglich Tigers müssen zum direkten Rivalen Crimmitschau

    EISHOCKEY. Beim Blick auf die Tabelle der DEL2 könnte man meinen, das Spiel am Sonntag um 17 Uhr bei den Eispiraten Crimmitschau sei das weitaus wichtigere. Doch wenn die Bayreuth Tigers am vorletzten Doppelspieltag der Hauptrunde am Freitag um 20 Uhr gegen Spitzenreiter Löwen Frankfurt nicht punkten, dann könnte der unmittelbare Konkurrent um den letzten Pre-Playoff-Platz vielleicht schon etwas zu weit entfernt sein, um ihn noch einzuholen.
  • Überregional
    Übersicht
    • Übersicht
    • Bayern
    • Deutschland und Welt
    • Leute
    ESC-Vorentscheid im TV: Finalteilnehmer, über die man geteilter Meinung sein kann

    ESC-Vorentscheid im TV Finalteilnehmer, über die man geteilter Meinung sein kann

    Aus U-Haft entlassen: Haftbefehl gegen den Zeugen Robin F. außer Vollzug

    Aus U-Haft entlassen Haftbefehl gegen den Zeugen Robin F. außer Vollzug

    BAMBERG/BAYREUTH. Die Staatsanwaltschaft Bamberg hat am Donnerstag beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Bamberg beantragt, den Haftbefehl gegen den Zeugen Robin F. wegen falscher uneidlicher Aussage und versuchter Strafvereitelung gegen strenge Auflagen und Weisungen außer Vollzug zu setzen. Das Amtsgericht Bamberg hat diesem Antrag entsprochen. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Bamberg mit.
    Sternenhimmel: Warum Ostern heuer so komisch liegt

    Sternenhimmel Warum Ostern heuer so komisch liegt

    BERLIN. Ostern wird am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond gefeiert, so besagt es eine uralte Regel. Doch die zugrundeliegende Rechenvorschrift hat manchmal Tücken. Auch in diesem Jahr kommt es zum Phänomen der Osterparadoxie.
  • Kultur
    Übersicht
    • Übersicht
    • Festspiele
    Am 13. Februar im Zentrum: Die „Queen of Sand“ hält wieder Hof in Bayreuth

    Am 13. Februar im Zentrum Die „Queen of Sand“ hält wieder Hof in Bayreuth

    BAYREUTH. Ihre Kunst ist vergänglich, will aber bei den Betrachtern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Irina Titova nennt sich selbst „Queen of Sand“ – Königin des Sandes. Und in Anlehnung an die Art und Weise, wie sie ihre vergänglichen Werke live vor den Augen der Zuschauer entstehen lässt, heißt ihre Show „Sandsation – in 80 Bildern um die Welt“. Nun ist sie zum zweiten Mal zu Gast in Bayreuth.
    Uraufführung von Wolfram Graf: Zueignung für Helmut Bieler

    Uraufführung von Wolfram Graf "Zueignung" für Helmut Bieler

    BAYREUTH. Das Sinfonieorchester der Universität Bayreuth präsentiert sein neues Semesterprogramm: Seit Mitte Oktober proben circa 60 Musiker für das Winterkonzert am Dienstag, 29. Januar, um 19.30 in der Stadtkirche. Unter Leitung von Albert Hubert erklingen die 1. Sinfonie von Ludwig van Beethoven, das Mandolinenkonzert No. 2 von Raffaelle Calace mit Solistin Clara Weise, von Wolfram Graf zum ersten Mal das Stück: „Zueignung“ und mit der Stadtkantorei zusammen „Coeli Enarrant“ von Camille Saint-Saens. Im Kurier-Interview verrät Graf, dass das Stück „Zueignung“ dem Mitte Januar verstorbenen Bayreuther Komponisten Helmut Bieler gewidmet ist.
    Werke von Bernd Wagenhäuser: Knochenarbeit und Inspiration

    Werke von Bernd Wagenhäuser Knochenarbeit und Inspiration

    BAYREUTH. Branddrucke auf Büttenpapier und eine fast sechs Meter hohe Edelstahlskulptur von Bernd Wagenhäuser sind in der Ausstellung „Eisen und Erdpech auf Bütten“ in den Räumen der Regierung von Oberfranken zu sehen.
  • Wirtschaft
    Übersicht
    • Übersicht
    • Newsletter
    • Magazin
    Allianz mit Toyoichi: Loewe hat neuen Partner aus Japan

    Allianz mit Toyoichi Loewe hat neuen Partner aus Japan

    TOKIO/KRONACH. Der Kronacher TV-Gerätehersteller Loewe und das Unternehmen Toyoichi Tsusho aus Tokio haben eine weit reichende Partnerschaft vereinbart. Das teilte Loewe am Donnerstag mit.
    Geschäftsbericht: Tennet investiert in Energiewende

    Geschäftsbericht Tennet investiert in Energiewende

    BAYREUTH. Um die Energiewende voran zu bringen, will sich der Übertragungsnetzbetreiber Tennet auf Innovationen, die Optimierung des bestehenden Übertragungsnetzes sowie auf den Ausbau der Übertragungsnetze in Deutschland und den Niederlanden und der Interkonnektoren zwischen Staaten konzentrieren. Dies geht aus dem integrierten Geschäftsbericht für 2018 hervor, den der in Deutschland und den Niederlanden tätige Netzbetreiber Tennet mit Deutschlandsitz in Bayreuth am Donnerstag vorstellte. Demnach sei die Verfügbarkeit der Übertragungsnetze (Versorgungssicherheit) auch 2018 mit 99,9988 Prozent auf einem hohen Niveau geblieben.
    Aus Marktredwitz: Brandschutz made in Oberfranken

    Aus Marktredwitz Brandschutz made in Oberfranken

    MARKTREDWITZ. Eine Wärmedämmung ist einfach eine Wärmedämmung, und Fassadenverkleidungen sind einfach Fassadenverkleidungen: Der Laie jedenfalls macht sich keine tiefschürfenden Gedanken über die Mauern des Hochhauses, hinter denen er wohnt. Der 14. Juni 2017 allerdings war ein Tag, der vieles veränderte: Damals brach in London im 24 Stockwerke hohen Grenfell Tower ein Feuer aus, die Flammen breiten sich hinter der wärmegedämmten und vorgehängten Fassade blitzschnell aus. Mit diesem Unglück, bei dem 71 Menschen starben, ist der Brandschutz von Hochhäusern zum Top-Thema geworden - auch in Deutschland.
  • Meinung
    Übersicht
    • Übersicht
    • Leserkommentare
    • Leserbrief-Formular
    • Leserbriefe
    Straßenbeiträge: Protest der Anwohner zeigt Wirkung in München

    Straßenbeiträge Protest der Anwohner zeigt Wirkung in München

    KOMMENTAR. Sie brauchen viel Geduld, die Anwohner alter Straßen, die Angst davor haben, noch nach Jahrzehnten fünfstellige Beiträge für eine Fertigerschließung zahlen zu müssen.
    Ziegenstreit in Pechgraben: Dörfer ohne Bauern

    Ziegenstreit in Pechgraben Dörfer ohne Bauern

    KOMMENTAR. Ob die kleine Landwirtschaft in Pechgraben eine Zukunft hat, ist nach wie vor ungewiss.
    Truppenübungsplatz Grafenwöhr: Anwohner sind gegen den Schießlärm machtlos

    Truppenübungsplatz Grafenwöhr Anwohner sind gegen den Schießlärm machtlos

    KOMMENTAR. Rund um den Truppenübungsplatz Grafenwöhr will keine Ruhe einkehren. Die Stadt Auerbach lässt nun in eigener Regie Schießlärm messen, und die Werte sind mit bis zu 106 Dezibel in einem Wohngebiet extrem hoch. Natürlich ist es ein Skandal, die Anwohner mit solch hohen Werten zu belästigen, doch offenbar gibt es keine juristische Handhabe gegen diesen „Lärmterror“ (Bürgermeister Joachim Neuß).
  • Themen
    Übersicht
    • Ausblick 2019
    • 100 Jahre Erster Weltkrieg
    • Markgräfliches Opernhaus
    • Vor 50 Jahren
    • Der grüne Faden
    • Panorama
    • Netzwelt
    • Wissenschaft
    • Vermischtes
    Straßenbeiträge: Protest der Anwohner zeigt Wirkung in München

    Straßenbeiträge Protest der Anwohner zeigt Wirkung in München

    KOMMENTAR. Sie brauchen viel Geduld, die Anwohner alter Straßen, die Angst davor haben, noch nach Jahrzehnten fünfstellige Beiträge für eine Fertigerschließung zahlen zu müssen.
    Ziegenstreit in Pechgraben: Dörfer ohne Bauern

    Ziegenstreit in Pechgraben Dörfer ohne Bauern

    KOMMENTAR. Ob die kleine Landwirtschaft in Pechgraben eine Zukunft hat, ist nach wie vor ungewiss.
    Truppenübungsplatz Grafenwöhr: Anwohner sind gegen den Schießlärm machtlos

    Truppenübungsplatz Grafenwöhr Anwohner sind gegen den Schießlärm machtlos

    KOMMENTAR. Rund um den Truppenübungsplatz Grafenwöhr will keine Ruhe einkehren. Die Stadt Auerbach lässt nun in eigener Regie Schießlärm messen, und die Werte sind mit bis zu 106 Dezibel in einem Wohngebiet extrem hoch. Natürlich ist es ein Skandal, die Anwohner mit solch hohen Werten zu belästigen, doch offenbar gibt es keine juristische Handhabe gegen diesen „Lärmterror“ (Bürgermeister Joachim Neuß).
  • Bilder
  • Blaulicht
  • Regionalmarkt
  • Termine
  1. Deutschland

Fahrerin schwer verletzt: Auto fällt in drei Meter tiefes Loch in Baustelle

22.02.2019 21:34 Fahrerin schwer verletzt Auto fällt in drei Meter tiefes Loch in Baustelle

Eine Frau ist mit ihrem Auto in ein drei Meter tiefes Loch auf einer Baustelle in Beckum gefahren. Die 42-Jährige wurde schwer verletzt.
Börse in Frankfurt: DAX: Schlusskurse im Späthandel am 22.02.2019 um 20:30 Uhr

22.02.2019 20:36 Börse in Frankfurt DAX: Schlusskurse im Späthandel am 22.02.2019 um 20:30 Uhr

An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 22.02.2019 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt.
Nach Turbo-Abschiebung: Untersuchungsausschuss will Amris Freund vernehmen

22.02.2019 20:34 Nach Turbo-Abschiebung Untersuchungsausschuss will Amris Freund vernehmen

Bilal B.A. war ein Vertrauter des Weihnachtsmarkt-Attentäters. Noch am Vorabend des Anschlags traf er Amri. Wollten die Deutschen ihn loswerden, weil er gefährlich war und bald aus der Haft entlassen werden musste? Oder steckt etwas anderes dahinter?
Neo Magazin Royale: Bela B heizt Gerüchte um Ärzte-Zukunft weiter an

22.02.2019 20:22 Neo Magazin Royale Bela B heizt Gerüchte um Ärzte-Zukunft weiter an

Seit knapp zwei Wochen rätseln Fans der Berliner Spaßpunker Die Ärzte über die Zukunft ihrer Lieblingsband. Und was hatte Bela B bei Jan Böhmermann dazu zu sagen?.
Wahl zum Europaparlament: Keine Sperrklausel bei der Europawahl 2019

22.02.2019 20:18 Wahl zum Europaparlament Keine Sperrklausel bei der Europawahl 2019

Die Bundesregierung wollte Kleinstparteien am liebsten bereits 2019 aus dem Europaparlament verbannen. Daraus wird nun aber nichts.
Missbrauchsfall Lügde: Verschwundene Beweismittel: Streit um die Verantwortung

22.02.2019 18:43 Missbrauchsfall Lügde Verschwundene Beweismittel: Streit um die Verantwortung

Als wäre der eigentliche Fall des Missbrauchs Dutzender Kinder auf einem Campingplatz in Lügde nicht schon schlimm genug. Jetzt hat es Nordrhein-Westfalen auch noch mit einer Polizei-Affäre zu tun. Ein leitender Kriminalbeamter wurde suspendiert.
Fragen und Antworten: Beweise verschwunden - Wer trägt die Schuld?

22.02.2019 18:43 Fragen und Antworten Beweise verschwunden - Wer trägt die Schuld?

Verschwundene Beweise, nicht weitergereichte Hinweise - nach dem tausendfachen Missbrauch auf einem Campingplatz in Nordrhein-Westfalen ziehen sich die Pannen wie ein roter Faden durch den Fall. Bei der Bewertung aber gibt es Streit.
Dreitägiger Parteitag: Die Linke ringt um ihren Kurs in Sachen Europa

22.02.2019 18:29 Dreitägiger Parteitag Die Linke ringt um ihren Kurs in Sachen Europa

Die Linke tut sich schwer, Gutes über die EU zu sagen. Aber wie viel Kritik an dem Staatenbund ist angebracht? Ein Parteitag in Bonn entscheidet am Samstag darüber. Linke-Chefin Kipping macht zu Beginn klare Ansagen.
Börse in Frankfurt: Dax beendet die Woche freundlich

22.02.2019 18:25 Börse in Frankfurt Dax beendet die Woche freundlich

Am deutschen Aktienmarkt haben die Anleger auch zum Wochenschluss ihren Optimismus beibehalten. So war der Dax im Handelsverlauf am Freitag auf ein Jahreshoch von 11.504 Punkte gestiegen.
Börse in Frankfurt: DAX: Schlusskurse im XETRA-Handel am 22.02.2019 um 17:55 Uhr

22.02.2019 18:07 Börse in Frankfurt DAX: Schlusskurse im XETRA-Handel am 22.02.2019 um 17:55 Uhr

An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 22.02.2019 um 17:55 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt.
Weichenstellung aus Karlsruhe: BGH kommt Dieselklägern zu Hilfe

22.02.2019 17:35 Weichenstellung aus Karlsruhe BGH kommt Dieselklägern zu Hilfe

Dieselkäufer warten dringend auf ein Grundsatz-Urteil zu ihren Ansprüchen im Abgasskandal. Jetzt hat VW schon wieder mit einem Vergleich eine wichtige BGH-Entscheidung verhindert. Die Richter finden trotzdem einen Weg, den Klägern den Rücken zu stärken.
Fragen und Antworten: Bundesrichter überfahren VW mit Diesel-Beschluss

22.02.2019 17:34 Fragen und Antworten Bundesrichter überfahren VW mit Diesel-Beschluss

Bisher haben Dieselkäufer vor Gericht eher schlechte Chancen. Die Rechtslage ist ein ziemliches Durcheinander. Der BGH schlägt nun wichtige Pflöcke ein - obwohl das VW um ein Haar verhindert hätte.
Fußball-Bundesliga: Hertha kommt - Kovac braucht kein Spektakel für BVB-Jagd

Hertha kommt - Kovac braucht kein "Spektakel" für BVB-Jagd

Nach viel Lob in Liverpool muss sich der FC Bayern wieder voll auf die Liga fokussieren. Die Münchner können zumindest für einen Tag mit Spitzenreiter BVB gleichziehen. Kapitän Neuer nennt einen «Schlüssel zum Erfolg», Vorstandschef Rummenigge eine Bayern-Erkenntnis.
Aus Jakarta: Künstler-Kollektiv kuratiert die documenta 15

Künstler-Kollektiv kuratiert die documenta 15

Die documenta geht nach einer Krise neue Wege: Erstmals soll ein Team die wichtigsten Schau für zeitgenössische Kunst im Jahr 2022 künstlerisch leiten. Ist die Zeit der «Helden-Kuratoren» vorbei?
Aufsichtsrat tagt: Volkswagen peilt mehr Umsatz an

22.02.2019 16:44 Aufsichtsrat tagt Volkswagen peilt mehr Umsatz an

Der VW-Konzern peilt für das Jahr 2019 trotz der Probleme auf den internationalen Automärkten erneut einen steigenden Umsatz an.
Abschied: Sonnyboy des deutschen Schlagers - Gus Backus ist tot

22.02.2019 16:31 Abschied Sonnyboy des deutschen Schlagers - Gus Backus ist tot

Er kam als US-Soldat nach Deutschland und wurde zum Schlagerstar: Gus Backus. Sein Markenzeichen war der amerikanische Akzent. Den hörte man auch bei seinem berühmtesten Hit «Da sprach der alte Häuptling der Indianer». Nun ist Backus gestorben.
Gipfel im Vatikan: Kirche ringt um Antworten auf Missbrauchsskandal

22.02.2019 16:27 Gipfel im Vatikan Kirche ringt um Antworten auf Missbrauchsskandal

Wie will die katholische Kirche herausfinden aus der Krise um den massenhaften Missbrauch von Kindern? Auf dem Gipfeltreffen im Vatikan gibt es Vorschläge, Diskussionen, klare Schuldeingeständnisse. Doch gefordert wird noch mehr.
Vorwürfe: Orchestervorstand steht hinter Daniel Barenboim

22.02.2019 16:22 Vorwürfe Orchestervorstand steht hinter Daniel Barenboim

Nach schweren Vorwürfen von Musikern bekommt Daniel Barenboim Rückendeckung. Der Orchestervorstand spricht von unangetastetem Vertrauen für den Chefdirigenten. Intendant Schulz setzt auf angstfreien Umgang in der Oper.
Frühlingshafte Temperaturen: Frauke bringt am Wochenende viel Sonne

22.02.2019 15:30 Frühlingshafte Temperaturen "Frauke" bringt am Wochenende viel Sonne

Für Meteorologen ist der Frühling nicht mehr weit, für sie endet der Winter schon mit dem Februar. Dazu passt, dass es in Teilen Deutschlands mild und sonnig bleibt. Für den Winter insgesamt haben die Wetterkundler wieder Ausreißerwerte errechnet.
Europa League: Bosz-Team scheitert bei Teil eins der Reifeprüfung

22.02.2019 14:42 Europa League Bosz-Team scheitert bei Teil eins der Reifeprüfung

Die Europa League ist für Bayer Leverkusen nach dem 1:1 gegen Krasnodar vorzeitig beendet. Trainer Bosz hofft jetzt an alter Wirkungsstätte auf eine ähnliche Reaktion seines Teams wie nach dem Aus im DFB-Pokal. Beim BVB fällt weiter der wichtigste Spieler aus.
Auch Probleme im US-Markt: Streit um Preise: Kraft Heinz stoppt Belieferung von Edeka

22.02.2019 14:34 Auch Probleme im US-Markt Streit um Preise: Kraft Heinz stoppt Belieferung von Edeka

Deutschlands größter Lebensmittelhändler und der Ketchup-Hersteller Nummer eins können sich nicht über Lieferkonditionen einigen. Jetzt drohen bei Edeka Lücken im Angebot. Doch Kraft Heinz kämpft noch mit ganz anderen Problemen.
Bundesliga: BVB hofft auch ohne Reus auf Trendwende - Favre optimistisch

22.02.2019 13:58 Bundesliga BVB hofft auch ohne Reus auf Trendwende - Favre optimistisch

Alle Hoffnungen auf ein Comeback des Schlüsselspielers waren vergebens. Marco Reus fehlt dem BVB auch im kniffligen Duell mit Leverkusen. Doch auch ohne den Kapitän will der Spitzenreiter den negativen Trend stoppen.
«Sinne vertrauen»: Klöckner: Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum

22.02.2019 13:22 «Sinne vertrauen» Klöckner: Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum

Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat die Verbraucher ermuntert, Lebensmittel nicht automatisch wegen des Mindesthaltbarkeitsdatums wegzuwerfen.
Share Now: Daimler und BMW starten Aufbau von Mobilitätsdienst

22.02.2019 13:17 Share Now Daimler und BMW starten Aufbau von Mobilitätsdienst

Ein Auto nicht selbst besitzen, sondern nur bei Bedarf bei einem Carsharing-Anbieter zugreifen - das ist für viele Großstädter Alltag. BMW und Daimler wollen ihre Marktposition stärken - und haben einen neuen Namen für eine gemeinsame Flotte.
Börse in Frankfurt: DAX: Kurse im XETRA-Handel am 22.02.2019 um 13:05 Uhr

22.02.2019 13:10 Börse in Frankfurt DAX: Kurse im XETRA-Handel am 22.02.2019 um 13:05 Uhr

An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 22.02.2019 um 13:05 Uhr folgende Kurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt.
Mangelnde Rückendeckung: Wachsender Druck: Schalke-Sportvorstand Heidel in der Kritik

22.02.2019 13:06 Mangelnde Rückendeckung Wachsender Druck: Schalke-Sportvorstand Heidel in der Kritik

Noch in der vorigen Saison stand Christian Heidel hoch im Kurs. Doch nach dem Absturz des Vizemeisters auf Rang 14 muss der Sportvorstand des FC Schalke laut Medienberichten um seinen Job bangen. Vor der Partie bei seinem ehemaligen Club FSV Mainz steht er im Fokus.
Schönheitskönigin: Miss Germany büffelt für den Uni-Abschluss

22.02.2019 12:28 Schönheitskönigin "Miss Germany" büffelt für den Uni-Abschluss

Lieber etwas Solides lernen: Die noch amtierende «Miss Germany» macht ihren Bachelor.
Termin bleibt unsicher: 5G-Mobilfunk: Bundesnetzagentur peilt Auktion am 19. März an

22.02.2019 12:24 Termin bleibt unsicher 5G-Mobilfunk: Bundesnetzagentur peilt Auktion am 19. März an

Für die umstrittene Auktion der 5G-Mobilfunkfrequenzen hat die Bundesnetzagentur einen vorläufigen Termin bekanntgegeben.
«Black Box»-Museum: Dessau: Start für 100 Jahre Bauhaus

22.02.2019 12:18 «Black Box»-Museum Dessau: Start für 100 Jahre Bauhaus

In Weimar vor 100 Jahren gegründet, hatte das Bauhaus als Schule für Kunst, Architektur und Design in Dessau seine Blütezeit. Bald soll das Bauhaus Museum dies in Gänze zeigen. Einen Vorgeschmack gibt es schon jetzt.
  • 1
  • 2
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
  • Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH · Theodor-Schmidt-Straße 17 · 95448 Bayreuth
  • Tel: 0921 294-294 · Fax: 0921 294-194
  • © Nordbayerischer Kurier · Alle Rechte